Digitalisierung finanzieren – mit dem neuen KfW-Förderkredit

29.10.2025 | BS Bucher Systemlösungen

Digitalisierung kostet – aber sie ist unverzichtbar. Der ERP-Förderkredit Digitalisierung der KfW unterstützt Arztpraxen und andere mittelständische Unternehmen dabei, notwendige Investitionen in moderne IT und digitale Prozesse umzusetzen – und das zu attraktiven Konditionen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Chance gezielt für Ihre Praxis oder Ihr Unternehmen nutzen können:

Was wird gefördert?

Das Programm unterstützt eine Vielzahl von Maßnahmen, darunter:

  • Anschaffung von IT-Hardware und Software

  • Verbesserung der IT-Sicherheit

  • Ausbau digitaler Infrastruktur und Netzwerktechnik

  • Beratungs- und Schulungsleistungen

  • Betriebsmittel im Rahmen digitaler Projekte

Die Förderung ist bewusst breit angelegt – auch kleinere Vorhaben sind möglich.

Wer kann den Kredit nutzen?

  • Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitenden

  • Jahresumsatz unter 50 Mio. Euro oder Bilanzsumme unter 43 Mio. Euro

  • Auch Praxisgründer und Unternehmensnachfolger sind antragsberechtigt

Warum lohnt sich das?

Das Programm ist flexibel und niedrigschwellig: Es gibt keine Mindestinvestitionssumme, bei größeren Projekten sind bis zu 200.000 Euro Zuschuss möglich. Ein verpflichtender Digitalisierungscheck hilft dabei, den aktuellen Stand zu erfassen und sinnvolle Maßnahmen zu planen.

Unsere Unterstützung als professioneller Partner

Als Partner für Hard- und Softwarelösungen unterstützen wir Arztpraxen und andere mittelständische Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsprojekte. Wir beraten bei der Auswahl passender Systeme und begleiten die technische Umsetzung – abgestimmt auf die individuellen Anforderungen vor Ort.

Sie planen ein Digitalisierungsprojekt in Ihrer Praxis oder Ihrem Unternehmen? Sprechen Sie uns gerne an – wir unterstützen Sie bei der technischen Umsetzung und beraten Sie zu passenden Lösungen.

Verwandte Themen