Windows 10: Support-Ende naht – jetzt vorbereitet sein

29.04.2025 | Hardware und Zubehör, Windows

Wir hatten es bereits angekündigt: Windows 10 wird bald abgelöst.
Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support durch Microsoft – ab dann gibt es keine Sicherheitsupdates, keine Fehlerbehebungen und keinen technischen Support mehr.

Was das bedeutet? Wer weiterhin mit Windows 10 arbeitet, setzt auf ein System, das zunehmend unsicher und fehleranfällig wird. Gerade in sensiblen Bereichen wie Arztpraxen oder Unternehmen mit hohen Datenschutzanforderungen kann das gravierende Folgen haben – von Sicherheitslücken über Systemausfälle bis hin zu Compliance-Verstößen.

Gut zu wissen: Es gibt Lösungen – und wir helfen Ihnen dabei, die passende zu finden.

Ihre Möglichkeiten:

Upgrade auf Windows 11
Unsere Techniker prüfen Ihre bestehenden Geräte und führen – sofern kompatibel – ein sicheres, vollständiges Upgrade auf Windows 11 durch. So bleiben Sie auf dem aktuellen Stand, ohne gleich in neue Hardware investieren zu müssen.

Neugeräte – kaufen oder mieten
Wenn ein Upgrade nicht möglich ist, erhalten Sie bei uns moderne Geräte mit Windows 11 – entweder klassisch zum Kauf oder flexibel zur Miete im Rahmen unseres Workplace-as-a-Service-Modells (WaaS). Damit bleiben Ihre IT-Kosten planbar – und Sie technisch auf dem neuesten Stand.

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt

Aufgrund der Vielzahl an Umstellungen ist unsere Technik bereits stark ausgelastet. Um einen passenden Umsetzungstermin garantieren zu können, sollten Sie sich frühestmöglich zurückmelden.
Melden Sie sich bei uns – wir kümmern uns um den Rest.

Verwandte Themen

Endgültiges Ende von Windows 10

Endgültiges Ende von Windows 10

Am 14. Oktober 2025 wird Microsoft Windows 10 Pro eingestellt. Ab diesem Zeitpunkt wird es keine Updates oder technischen Support mehr geben. Sofern Sie dieses Betriebssystem noch verwenden, sollten Sie jetzt schon einen Wechsel einplanen. Nur so können Sie...

Ende Windows Server 12 – Neues System schafft Abhilfe

Ende Windows Server 12 – Neues System schafft Abhilfe

Wie wir bereits berichteten, stellt Microsoft im Oktober 2023 den Support für Windows Server mit dem Betriebssystem Microsoft Windows Server 2012 und 2012 R2 ein. Sollten Sie also noch einen solchen Server verwenden, besteht dringender Handlungsbedarf, da ab dem...