Am 29. April 2025 ist die elektronische Patientenakte (ePA) bundesweit gestartet – zunächst auf freiwilliger Basis. Die Technik läuft inzwischen in vielen Testregionen stabiler, auch wenn der große Belastungstest weiterhin aussteht.
Fest steht: Ab dem 1. Oktober 2025 wird die Nutzung der ePA für alle Arztpraxen verpflichtend. Bis dahin bleibt Zeit, sich technisch und organisatorisch gut vorzubereiten.
Was läuft gut?
Erste Rückmeldungen zeigen, dass Anwendungen wie die elektronische Medikationsliste (eML) bereits echten Mehrwert bringen – z. B. bei Vertretungspatienten oder zur schnellen Orientierung bei neuen Fällen. Gleichzeitig bestehen noch Herausforderungen, etwa bei größeren Praxisstrukturen oder in der täglichen Handhabung.
Unser Tipp:
Sie sollten unbedingt daran denken, die notwendigen Zwischenupdates Ihres CGM M1 PRO regelmäßig einzuspielen (siehe auch Update-Dokumentationen). Und wir möchten Ihnen außerdem nochmals die kostenlose CGM-Webinarreihe ans Herz legen. Dort werden konkrete Anwendungsfragen rund um die ePA praxisnah erklärt – ideal zur Vorbereitung für Ihr gesamtes Praxisteam.
Wenn Sie beim kostenlosen Online-Seminar dabei sein möchten, melden Sie sich hier an.