Gefahrguthinweis
Infos bei Sendungen mit Gefahrgutkennzeichnung
Sehr geehrte Kunden,
Einige Artikel in unserem Produktportfolio fallen unter die Gefahrgut-Verordnung und müssen besonders behandelt werden. Falls auf der Sendung zu Ihnen eine Gefahrgutkennzeichnung oder ein Warnhinweis angebracht ist, bitten wir darum folgende Informationen genau zu lesen und sich im Falle einer beschädigten Ware oder einem geöffneten Paket umgehend an uns zu wenden. Ebenso können Sie auf dieser Webseite Prüfprotokolle zu Akku- und Batteriezellen anfragen. Diese werden wir Ihnen schnellstmöglich zur Verfügung stellen.*
Rechte und Vorschriften mit Gefahrgut auf der Straße finden Sie auf der Webseite des zuständigen deutschen Ministeriums.
Handhabung von Gefahrgut
Notfallsituationen
Bei defekter oder ausgelaufener Ware, welche keine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellt, nehmen Sie bitte Kontakt zu unseren Gefahrgutexperten auf.
Im Falle von auslaufender, umweltgefährdender oder brennender Ware, nehmen Sie umgehend Kontakt zu unseren Gefahrgutexperten und der Feuerwehr auf**!
Umgang mit Gefahrgut
Bitte schützen Sie sämtliche Gefahrgutsendungen vor Stürzen, Feuchtigkeit, elektrischen Zündquellen und Extremtemperaturen. Einige Einflussquellen können sich negativ auf das Gefahrgut auswirten. Hier besteht gegebenenfalls Verletzungsgefahr, weshalb erhöhte Vorsicht und Sorgfalt vorausgesetzt wird.
Gefahrgut-Ansprechpartner
Feuerwehr Telefonnummer: 112
Herr Trautmann
info@buchergruppe.com
Telefonnummer: +49 731 / 880 310 – 0

Kennzeichnungen auf Ihrer Sendung


Informationen und Batterie-Prüfbescheinigung
Da die Unternehmen der Bucher Gruppe verpflichtet sind Ihnen Prüfprotokolle zur Verfügung zu stellen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit Ihre Anfrage von weiteren Informationen zur Batterie oder zum Prüfprotokoll der Batterie durch folgendes Formular zu tätigen: