TI: Umstellung auf neues Verschlüsselungsverfahren bis Ende 2025

30.07.2025 | Telematikinfrastruktur

Die Telematikinfrastruktur (TI) wird bis zum 31. Dezember 2025 auf das neue Verschlüsselungsverfahren ECC256 umgestellt, da der bisherige Algorithmus RSA2048 ausläuft. Grundlage ist eine Vorgabe des BSI und der Bundesnetzagentur.

Betroffen sind alle TI-Komponenten, die nicht ECC-fähig sind – darunter rund 35.000 Konnektoren in Praxen und Kliniken sowie zehntausende Heilberufsausweise, SMC-B-Karten und ggf. gSMC-KT-Gerätekarten.

Die gematik hält am Zeitplan fest, erlaubt aber Ausnahmen: Rund 160.000 Gerätekarten dürfen in Abstimmung mit dem BSI bis Ende 2025 weiterverwendet werden.

Nicht alle Praxen sind betroffen – entscheidend ist, ob ihre Komponenten bereits ECC unterstützen. PVS-Anbieter und Hersteller wollen betroffene Praxen proaktiv informieren.

Ein paar Hinweise für Sie:

  • gSMC-KT (Gerätekarten für Kartenterminals):
    Diese Karten dürfen über den 31.12.2025 hinaus genutzt werden. Die gematik hat bestätigt, dass gSMC-KT 2.0 bis zum 31.12.2026 zulässig bleibt. In vielen Fällen können die Karten bis zum Ablauf ihres Zertifikats weiterverwendet werden.
  • eHBA und SMC-B (Heilberufs- und Praxisausweise):
    Kartenherausgeber wie D-Trust kontaktieren betroffene Praxen direkt. Es gibt zwei Optionen:
    • Eine kostenlose Ersatzkarte mit der Restlaufzeit der bisherigen Karte.
    • Eine Folgekarte zum vergünstigten Preis (zeitlich befristete Aktion).
  • KIM-Clientmodul der CGM:
    Eine neue Version wird in den nächsten Wochen veröffentlicht und mit dem Q3-Update ausgerollt. Die Installation ist verpflichtend bis zur Einführung von PTV6 (geplant für Ende November 2025). Auch hier erfolgt eine begleitende Kundenkommunikation.

Wichtig: Wenn Sie Ihre Karten getauscht haben, melden Sie sich bei uns, damit wir diese für Sie im System einrichten können.

Verwandte Themen

ePA für alle: Kostenloses Webinar

ePA für alle: Kostenloses Webinar

Die elektronische Patientenakte kommt und mit ihr leider auch viele unbeantwortete Fragen auf Praxisseite. Damit Sie optimal vorbereitet sind, hat die CGM nun die wichtigsten Informationen zu diesem Thema auf ihrer Website zusammengestellt und gibt Antworten auf alle...

Erfolgreiche TI-Umstellung: eine Zwischenbilanz

Erfolgreiche TI-Umstellung: eine Zwischenbilanz

Im vergangenen Jahr haben wir angekündigt, den Anbieter der Telematikinfrastruktur zu wechseln. Wir freuen uns, dass wir inzwischen bereits zahlreiche Praxen erfolgreich auf die neue TI mit RED medical Systems umstellen konnten. Die Lösung „TI as a Service“ hat sich...

Neuigkeiten zur TI

Neuigkeiten zur TI

Zur Jahresmitte 2024 haben wir unseren Anbieter der Telematikinfrastruktur gewechselt. Wir arbeiten nun mit RED medical Systems zusammen. Das Produkt ist mit allen Arztinformationssystemen kompatibel und wird als TI as a Service via VPN-Tunnel angebunden. Ihre...